SWR KULTUR

Detlev  Zander machte seiner Erfahrung als erster öffentlich

2013 kommt in Korntal einer der umfassendsten Missbrauchsfälle in kirchlichen Heimen ans Licht. Der Film begleitet Betroffene bei ihrem Kampf um Aufklärung und gehört werden.

„Das heilige Korntal“ – so kennt man die Gemeinde in der Nähe von Stuttgart. Seit über 200 Jahren betreibt die pietistische Brüdergemeinde hier Kinderheime.

2013 bekommt die heil(ig)e Welt Risse: erste Betroffene berichten von jahrelangen Misshandlungen und sexuellem Missbrauch seit den 1950er-Jahren. In der Folge beginnt ein zähes Ringen um Aufarbeitung und Entschädigung, um Deutungshoheit und Imagepflege.

Die Kinder aus Korntal
Die Kinder aus Korntal

Regisseurin Julia Charakter hat sechs Betroffene über mehrere Jahre begleitet. Entstanden ist ein tiefgründiger, bedrückender Dokumentarfilm, der aber auch zeigt, welche Kraft entstehen kann, wenn Menschen sich entscheiden, keine Opfer mehr sein zu wollen.

Julia Charakter

Dokumentarfilm
ab 26.09.2024 im Kino
Die Kinder aus Korntal
Ein Film von Julia Charakter

Deutschland 2023, 90 Minuten

https://www.swr.de/swrkultur/film-und-serie/die-kinder-aus-korntal-missbrauch-im-namen-des-herrn-100.html

35 Antworten auf „SWR KULTUR“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert